Rechtliche Grundlagen für unsere Geschäftsbeziehung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Storm Shroud und Auftraggebern über die Erbringung von Bauleistungen, insbesondere Renovierungs-, Sanierungs- und Reparaturarbeiten.
Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nur wirksam, wenn sie von uns ausdrücklich schriftlich anerkannt werden.
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Vertrag kommt durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Arbeiten zustande.
Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden sind unwirksam.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bei Kostenvoranschlägen handelt es sich um unverbindliche Schätzungen, es sei denn, sie sind ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.
Rechnungen sind binnen 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Arbeiten mit einer Auftragssumme über 5.000 Euro können Abschlagszahlungen entsprechend dem Baufortschritt verlangt werden.
Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet. Weitere Schadensersatzansprüche bleiben vorbehalten.
Art und Umfang der zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung im Angebot bzw. Auftrag. Zusätzliche Leistungen werden gesondert berechnet.
Der Auftraggeber hat unentgeltlich für die ordnungsgemäße Vorbereitung der Baustelle zu sorgen und notwendige Genehmigungen beizubringen. Baustrom und Wasser sind kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Vereinbarte Termine und Fristen sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind. Termine können sich bei unvorhersehbaren Umständen wie Witterungseinflüssen oder höherer Gewalt verschieben.
Eine Verzögerung der Arbeiten durch mangelhafte Vorleistungen des Auftraggebers oder Dritter führt zu einer entsprechenden Verlängerung der Ausführungsfristen.
Die Gewährleistungsfrist beträgt 5 Jahre ab Abnahme für Bauwerke und 2 Jahre für andere Werke. Bei berechtigen Mängelrügen stehen dem Auftraggeber die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu.
Mängel sind unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Der Auftraggeber hat uns die Möglichkeit zur Nachbesserung zu geben.
Wir haften nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen. Im Übrigen ist die Haftung auf die Auftragssumme begrenzt.
Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Helmstadt, soweit der Auftraggeber Vollkaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind gültig ab Januar 2025.